TVH peilt erste Auswärtspunkte an
Nachdem der TV 05/07 Hüttenberg am vergangenen Wochenende auch sein zweites Heimspiel für sich entscheiden konnte und damit zuhause mit weißer Weste in die Saison gestartet ist, sollen am Sonntag nun auch die ersten Auswärtspunkte eingefahren werden. Dann sind die Mittelhessen zu Gast beim VfL Lübeck-Schwartau.
Nach den beiden Niederlagen in Hamm und Dessau soll es für den TVH im dritten Anlauf auswärts nun endlich klappen mit den ersten Zählern in der Ferne. Mit dem VfL Lübeck-Schwartau wartet allerdings der Tabellenvierte auf die Mittelhessen, der mit drei Siegen gegen Großwallstadt, Lübbecke und Konstanz und nur einer ärgerlichen Ein-Tor-Niederlage gegen Minden sehr gut in die Saison gestartet ist. Zudem schlug sich das Team von Trainer David Rörig am vergangenen Mittwoch mehr als beachtlich, als der VfL im Pokalspiel Erstligist TSV Hannover Burgdorf in die Verlängerung zwang, ehe man sich am Ende knapp mit 33:36 geschlagen geben musste. Bisher in glänzender Form zeigte sich dabei vor allem Spielmacher Janik Schrader, der auch gegen Hannover elf Treffer erzielte.
Verstärkt hat sich der Vorjahres-Neunte im Sommer durch die Neuzugänge Oliver Juhl (Skive fH/DEN), Nadav Cohen (Les Vikings de Caen/FRA), Rasmus Houmøller (Mors-Thy Håndbold/DEN), Lukas Emdorf (GOG Håndbold/DEN) und Patrik Längst (HC Erlangen U23). Verlassen haben den VfL dagegen Jasper Bruhn (HSG Ostsee), Lennart Leitz (Ziel unbekannt), Carl Löfström (TSV St.Otmar), Maximilian Horner (TV Großwallstadt) und Dennis Klockmann (Karriereende).
TVH nach Heimsieg selbstbewusst
Dennoch reisen die Hüttenberger Jungs mit breiter Brust nach Lübeck. Der deutliche Heimsieg gegen die HSG Nordhorn-Lingen am vergangenen Wochenende, den der TVH vor allem einer starken Abwehrleistung mit einem fulminanten Simon Böhne im Tor zu verdanken hatte, lässt die Mittelhessen mit viel Rückenwind ins dritte Auswärtsspiel in der „Hansehölle“ gehen. Der Einsatz von Rechtsaußen und Siebenmeterschütze Tristan Kirschner ist wegen einer Handverletzung noch fraglich, ansonsten sind alle Spieler fit.
Anwurf ist am Sonntag, den 06.10. um 17 Uhr in der Hansehalle in Lübeck. Die Partie wird wie immer live auf Dyn übetragen.
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer (Trainer TVH): „Mit Schwartau erwartet uns eine sehr spielstarke Mannschaft, die sich unter Trainer David Rörig in den letzten drei Jahren sehr gut weiterentwickelt hat. Sie spielen eine aggressive, teils offensive 6:0-Abwehr, gegen die wir nicht mit Ball in die Aktionen gehen dürfen, sondern versuchen müssen, uns viel ohne Ball zu bewegen. Wir wollen wieder mehr ins Tempospiel kommen und uns für unsere gute Abwehrarbeit, die wir in den letzten Wochen gezeigt haben, mehr belohnen. Auch an unserer Wurfeffektivität wollen wir weiter arbeiten.
Lübeck hat viele kleine schnelle Spieler, wovon Janik Schrader hervorzuheben ist, der eigentlich im rechten Rückraum spielt, oft aber auch auf Mitte auftaucht und das Spiel macht. Aber wir haben zuletzt eine sehr gute Abwehr sowie Torhüterleistungen gehabt, so dass wir mit breiter Brust nach Schwartau reisen. Auch wenn wir in den letzten Jahren dort nicht gewinnen konnten, haben wir uns doch von Jahr zu Jahr gesteigert und letzte Saison am Ende nur durch einige individuelle Fehler verloren. Wir haben das letzte Spiel gewonnen und wollen jetzt auch das erste Auswärtsspiel gewinnen.“
Foto: Jenniver Roeczey