TVH startet in Hamm
Keine leichte Aufgabe zum Saisonstart wartet auf Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kneer startet beim Vorjahres-Dritten ASV Hamm-Westfalen, dessen Saisonziel auch in diesem Jahr ein Platz in den obersten Rängen sein wird.
Denn die Westfalen verpassten in der abgelaufenen Spielzeit am Ende knapp den Wiederaufstieg, nachdem der ASV 2023 in die 2. Liga abgestiegen war. Das Team von Neu-Trainer Michael Hegemann, der im Sommer vom TuSEM Essen gekommen und die Nachfolge von Michael Lerscht angetreten ist, hat allerdings einige Zu- und Abgänge zu verzeichnen. So wechselte u.a. Spielmacher und bester Feldtorschütze Björn Zintel in der Sommerpause zu Ligakonkurrent HSG Nordhorn-Lingen. Auch der zweitbeste in der Liste der Feldttore des ASV Jan von Boenigk hat den Verein verlassen und sich dem VfL Eintracht Hagen angeschlossen. Diese Abgänge zu kompensieren wird sicher nicht einfach für die Mannschaft um Kapitän Fabian Huesmann. Des Weiteren müssen sie auf die Dienste von Nico Schöttle (TVB Stuttgart, Rückkehr nach Leihe), Alexander Schulze (TuS N-Lübbecke) und Jan Wesemann (Eintracht Hildesheim) verzichten.
Verstärkt haben sich die Westfalen dafür mit Linksaußen Ole Machner (Füchse Berlin II), den Rückraumspielern Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig), Tom Jansen (VfL Gummersbach) und Ian Hüter (TSV Bayer Dormagen) sowie Kreisläufer Alexander Coßmann (FC Barcelona). Es wird also spannend werden, wie sich der ASV in der neuen Saison schlagen wird und wie langem es dauert, bis sich die Mannschaft gefunden hat.
Auch TVH muss Abgang von Top-Torjäger kompensieren
Auch beim TVH ist der Top-Torjäger und Spielmacher aus der vergangenen Saison nicht mehr an Board: Ian Weber läuft nun für Zweitligist GWD Minden auf. Auch hier wird es spannend zu sehen sein, wie sein Weggang kompensiert werden kann. Jedoch zeigte Paul Kompenhans bereits in der Vorsaison, dass er mehr als nur ein Nachfolger werden kann. Auch der bereits im Winter zum TVH gewechselte Paul Ohl kommt mehr und mehr auf Zweitliganiveau an und übernimmt zunehmend Verantwortung im Rückraum. Sein Bruder Lasse zeigte in den Vorbereitungsspielen ebenfalls, welch Potenzial in ihm steckt. Aber auch der 19-Jährige wird wie die beiden anderen Neuzugänge Leif Haack (Rückraum Links) und Phil Spandau (Linksaußen) seine Zeit brauchen, um sich an das Tempo und die Härte der 2. Liga zu gewöhnen. Keine größere Eingewöhnungszeit braucht dagegen Torhüter Yahav Shamir, der von der GWD Minden zum TVH gewechselt ist und die 2. HBL damit bestens kennt. Besonders im Spiel gegen die HSG Wetzlar im Rahmen des Linden Cups bewies der 25-Jährige Israeli seine Klasse und war maßgeblich daran beteiligt, dass der TVH dem Erstligisten ein Unentschieden abringen konnte.
Ein echtes Pfund hat der TVH im rechten Rückraum: denn mit Rückkehrer Niklas Theiß steht den Blau-Weiß-Roten auch der zweite Linkshänder nach überstandener Schulterverletzung wieder voll zur Verfügung. Der schlaksige Hüttenberger mit der gewaltigen Sprungkraft zeigte sich in der Vorbereitung in starker Verfassung und erzielte einige blitzsaubere Rückraumtreffer. Theiß bildet mit David Kuntscher, der eine überragende Saison hinter sich hat, ein absolutes Top-Duo auf Rückraum rechts.
Im Duell am Montag wird also unter anderem entscheidend sein, welche Mannschaft den personellen Umbruch besonders auf der Spielmacher-Position besser hinbekommt. Sicher fehlt es dem nun noch jünger gewordenen Team von Stefan Kneer hier und da an Erfahrung, was die schwankenden Leistungen in der Vorsaison mit erklärt. Mehr Konstanz soll daher in dieser Saison das Ziel sein, um am Ende einen besseren Tabellenplatz als 23/24 anzustreben, als man am Ende auf Rang 12 landete. In der Vorbereitung gelang dies bereits sehr gut, allerdings werden die Neuzugänge ihre Zeit brauchen, um sich zum Einen an die klassenhöhere Liga und zum Anderen die Abläufe innerhalb der Mannschaft zu gewöhnen.
Personell nur Einsatz von Rüdiger fraglich
Zurückgreifen kann Trainer Kneer am Montag wohl auf alle „Neuen“. Und auch sonst sieht es personell gut aus, denn bis auf Tim Rüdiger sind alle Spieler beim Saisonauftakt an Board. Der Einsatz des schnellen Rechtsaußens ist wegen einer Fußverletzung noch fraglich.
TVH startet mit Hamm als letztes in die Saison
Das Duell bildet das letzte am ersten Spieltag, denn Anwurf der Partie ist am Montagabend um 19:30 Uhr in der WESTPRESS Arena in Hamm. Wer den Saisonauftakt zuhause vor dem Fernseher erleben möchte, ist bei Dyn an der richtigen Adresse, wo das Spiel wie gewohnt live übertragen wird.
Stefan Kneer: „Erstmal freuen wir uns natürlich, dass es wieder losgeht. Vorbereitung ist schön und gut, aber alle lieben den Wettkampf und nach dem Spiel am Montag, wissen wir, wo wir stehen.
Mit Hamm treffen wir auf einen Gegner, der letztes Jahr Dritter wurde. Allerdings gab es personell sowohl beim Trainer als auch dem Kader einen kleinen Umbruch. Dennoch wollen sie wie in den letzten Jahren oben mitspielen. Durch den Trainerwechsel liegt ihr Fokus nun nicht mehr so sehr auf dem Tempospiel sondern stattdessen auf der Abwehr. Dennoch haben sie viele Spieler mit hoher Qualität. Mittelpunkt im Spiel ist Yonatan Dayan auf Rückraum Mitte, der sehr torgefährlich ist. Ansonsten haben sie mit Julian Meyer-Siewert und Tom Jansen auf Rückraum links und rechts zwei wurfstarke Spieler dazubekommen.
Für uns geht es daher darum, früh genug rauszugehen, aber gleichzeitig auch da die Räume für die schnellen 1:1-Spieler wie Hyder oder Deier schließen. Ähnlich wie in der Vorbereitung müssen wir also eine gute Abwehrleistung, sowie Rückzug jetzt auch im Spiel gegen Hamm auf die Platte bringen und vorne sehen, dass da das Timing ein bisschen besser passt. Daran haben wir in der letzten Woche noch einmal intensiv gearbeitet. Gegen die körperlich starke Abwehr von Hamm wollen wir mit Tempo die Räume anlaufen und dann unsere Abschlussqoute im Vergleich zu den letzten Spielen verbessern.
Es werden viele Dinge vielleicht noch nicht funktionieren, aber es geht für uns auch darum, Ruhe zu bewahren und unser Konzept durchzuziehen. Dann bin ich - auch aufgrund der Erfahrung der letzten Jahre, wo wir in Hamm immer sehr, sehr gut gespielt haben, teilweise sogar auch Punkte geholt haben - sehr, sehr optimistisch, dass wir am Montag auch mit etwas Zählbarem zurückkommen.“
Foto: Jenniver Roeczey
Sonntag, 6 April 2025 | ||
![]() |
: |
![]() |
17:00 | Sportzentrum, Hüttenberg |
