
TVH unterliegt im ersten Top-Spiel
Im ersten von zwei aufeinanderfolgenden Top-Spielen hat Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg das Nachsehen. Die Mittelhessen müssen sich am Donnerstagabend im Nachholspiel beim Tabellenvierten HBW Balingen-Weilstetten am Ende etwas zu deutlich mit 25:32 (9:13) geschlagen geben, bleiben aber dennoch vor den „Galliern“ auf Rang Drei.
Dabei übernahm Balingen nach einer ausgeglichenen Anfangsphase angeführt von einem bärenstarken Csaba Leimeter im rechten Rückraum, der den Ausfall von Torjäger Jerome Müller vollständig vergessen ließ, ab der 20. Minute das Kommando. Besonders zehn torlose Minuten seitens des TVH sorgten nach dem 7:6 (18‘) durch den fünffachen Torschützen Moritz Zörb für die Wende zugunsten der Hausherren. Durch fünf Tore in Folge gingen die Balinger bis zur 27. Minute mit 11:7 in Führung – acht Treffer davon gingen auf das Konto des nicht zu stoppenden Csaba Leimeters, der die TVH-Abwehr vor große Probleme stellte. So ging es mit einem vier Tore Rückstand aus Sicht der Mittelhessen, die auf Routinier Vit Reichl verzichten mussten, in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff kämpften sich die Hüttenberger Jungs zunächst heran. Ein schöner Pass des starken Paul Kompenhans auf Kreisläufer Moritz Zörb sorgte für den 15:15-Ausgleichstreffer (40‘). Kurz darauf war es der Spielmacher selbst, der mit einem feinen Dreher noch einmal egalisierte, ehe der TVH komplett den Faden verlor. Aus einem 16:16 wurde binnen zwei Minuten ein 16:19 für die Gastgeber, woraufhin TVH-Trainer Stefan Kneer eine Auszeit nahm. Diese sollte jedoch keine Wirkung zeigen. Stattdessen setzte sich Balingen begünstigt durch einige überhastete TVH-Abschlüsse sowie technische Fehler weiter auf 16:22 ab (47‘), so dass sich Kneer erneut gezwungen sah, sein Team an die Seitenlinie zu bitten. Kapitän Hendrik Schreiber beendete dann die torlose TVH-Phase und sorgte für das zwischenzeitliche 17:22 (47‘).
Zwar kämpften sich die Blau-Weiß-Roten noch einmal auf drei Tore heran, doch geringer sollte der Abstand nicht mehr werden. Drei Balinger Tore in Folge kurz vor Schluss ließen das Ergebnis sogar noch deutlich werden, so dass die Hüttenberger die Heimreise am Ende mit einer 25:32-Niederlage antreten mussten.
TVH-Neuzugang trifft
Auf seiten der Balinger rückte wegen des Ausfalls von Jerome Müller Danil Dyatlov aus der zweiten Mannschaft in den Kader, der im kommenden Sommer zum TVH wechselt. Der schlaksige Linkshänder konnte sich mit einem Treffer in die Torschützenliste eintragen und holte in einer wichtigen Phase einen Siebenmeter sowie eine Zeitstrafe gegen Hendrik Schreiber heraus.
Auf TVH wartet am Sonntag bereits nächster Kracher
Viel Zeit, die Niederlage zu verarbeiten, bleibt dem TVH nicht. Denn am Sonntag steht bereits das nächste Top-Spiel an, wenn die Hüttenberger zum Tabellenführer Bergischer HC müssen. Anwurf ist dann um 17 Uhr in der Uni-Halle in Wuppertal.
Stefan Kneer: "Wir sind natürlich enttäuscht, weil wir es nicht geschafft haben, unser Leistungsmaximum abzurufen. Wir haben uns heute im Angriff extrem schwergetan und keine guten Lösungen gefunden. In der Abwehr spielen wir eigentlich gut, haben dann aber Phasen, in denen wir vier schnelle Gegentore bekommen. Nach der Pause kommen wir gut aus der Kabine, haben beim 16:16 die Chance, das Spiel zu drehen, bekommen dann aber einen 6:0-Lauf.
In Summe muss man sagen, dass wir heute als Mannschaft einfach nicht gut genug waren. Wir können solche Auswärtsspiele bei Top-Teams nur gewinnen, wenn jeder bei 100 % ist, aber das waren heute leider nicht alle.
Aber wir werden das jetzt analysieren, denn am Sonntag wartet schon die nächste schwere Aufgabe auf uns. Dann wollen wir wieder alles reinlegen und es besser machen als heute."
HBW: Kornecki, Nagy (12 P. - 38%): Matthes (2), Leimeter (11), Locher, Huber (1), Grupe (2), Ingason (1), Strobel, Santos, Timmermeister (3), Dyatlov (1), Fügel (1), Heinzelmann (2), Pfattheicher (8/3)
TVH: Böhne (6 P. / 30 %), Shamir (4 P. / 18 %) – Schwarz (2), Kirschner (8/3), Theiß (1), P. Ohl, L. Ohl, Zörb (5), Spandau, Rüdiger, Haack (1), Klein (1), Kompenhans (5), Schreiber (2), Kuntscher
Schiedsrichter: Kern / Kuschel – Zeitstrafen (Min): 6:10 - rote Karten: Max Santos - HBW (55')
Foto: Thomas Schips