
TVH schließt Kaderplanung ab
Robin Leunissen wechselt zur neuen Saison 2023/2024 zum TV 05/07 Hüttenberg. Das niederländische Talent kommt als frischgebackener Holländischer Meister nach Mittelhessen. Mit seinen handballerischen Fähigkeiten und seiner Einstellung passt der 22-Jährige optimal ins Konzept des heimischen Zweitligisten. Die Kaderplanung für die kommende Saison ist damit abgeschlossen und die Vorbereitung kann kommen.
Den Hüttenberger Fans stellte sich der Neuzugang bereits in der Wintervorbereitung im Januar 2023 eindrucksvoll vor. Im Testspiel des TVH gegen seinen aktuellen Club Kembit Limburg Lions ging er als bester Torschütze aus dem Spiel. Trainer Johannes Wohlrab und der künftige Geschäftsführer Timm Schneider beobachteten Robin Leunissen zuletzt beim ersten Finalspiel um die Holländische Meisterschaft. Dort überzeugte Leunissen nicht nur mit seinem Tempospiel und durch erfolgreiche Rückraumwürfe. Der junge Rückraumspieler übernahm Verantwortung und war letztlich auch ein Spielentscheidender Faktor, um das enge Finale zugunsten der Gastgeber zu drehen.
„Ich freue mich natürlich sehr, dass wir uns noch einmal im Rückraum verstärken konnten. Mit sechs Rückraumspielern in die neue Runde zu gehen, wäre schon etwas riskant gewesen. Man hat in dieser Saison gesehen, was passiert, wenn ein oder zwei Jungs ausfallen. Robin haben wir schon ein bisschen länger beobachtet und er hat mir immer sehr gut gefallen. Ein Testspiel allein sagt nicht viel aus. Wenn man als 22jähriger in einem Finalspiel um die Holländische Meisterschaft in einer Drucksituation eine starke Leistung abrufen und ein sehr gutes Spiel machen kann, ist das schon eindrucksvoll. Nebenbei ist Robin ein Spieler, der uns seinen Willen, nach Hüttenberg wechseln und seine sportliche Karriere systematisch angehen zu wollen, extrem gut vermittelt. Robin hat klare Vorstellungen. Er wird alles dafür geben, der Mannschaft in der kommenden Saison zu helfen und unsere Ziele zu erreichen. Mit Robin bekommen wir auf jeden Fall eine Verstärkung und Alternative im Rückraum. Klar ist aber auch, dass wir ihm die Zeit geben müssen, sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Für Robin ist es ein neues Land, eine neue Sprache und eine neue Liga. Ich bin mir sicher, dass er sich schnell anpassen wird und insbesondere im Angriff auf Halblinks oder Rückraum-Mitte für Entlastung sorgt. Seine Stärken sehe ich im Durchsetzungsvermögen und im 1 gegen 1“, nimmt Trainer Johannes Wohlrab zu der Neuverpflichtung Stellung.
„Mit Robin komplettieren wir unseren Rückraum und gehen dabei unseren eingeschlagenen Weg konsequent weiter, auf junge, spielstarke und aufstrebende Talente zu setzen. Er bringt die Leidenschaft und die Einstellung mit, die bei uns in Hüttenberg unabdingbar ist. Seine Variabilität im Angriff wird unser Spiel bereichern und uns auch neue Möglichkeiten bieten. Wir wollen Robin aber zunächst ausreichend Zeit zur Eingewöhnung und Entwicklung geben. Es ist sein erstes Engagement außerhalb der Niederlande, fern ab vom heimischen Umfeld. Von daher gilt es, Robin bei der Eingewöhnung bestmöglich unterstützen,“ beschreiben Florian Laudt und Timm Schneider die Erwartungshaltungen.
Robin Leunissen zu seinem Wechsel nach Hüttenberg: „Ich bin sehr stolz und freue mich darauf, in den kommenden Jahren in Hüttenberg Handball zu spielen. Ich bin davon überzeugt, dass ich in dieser Mannschaft ein besserer Spieler werden werde und kann es kaum erwarten loszulegen.“