
TVH siegt in Minden
TV Hüttenberg wahrt Außenseiterchance
Handball Zweitligist TV Hüttenberg hat im zweiten Saisonspiel die ersten Punkte eingefahren. Die Mittelhessen siegten dabei nach einer starken Mannschaftsleistung überraschend mit 28:30 (13:11) beim Erstligaabsteiger GWD Minden, für den mit der zweiten Niederlage nun der Saisonfehlstart perfekt ist.
In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. „Das was wir uns für das Spiel vorgenommen hatten, haben wir in den ersten 15 Minuten sehr gut umgesetzt und konnten immer wieder die Eins-gegen-Eins-Situation gewinnen“ zeigte sich TVH-Trainer Stefan Kneer zufrieden mit der Anfangsphase. Dann jedoch scheiterten seine Jungs vermehrt am stärker werdenden Torwart und Kapitän der Mindener Malte Semisch, so dass sich die Gastgeber in der 26. Minute durch einen Treffer von Michael Schulz erstmals mit drei Toren absetzen konnten (13:10). Ian Weber verkürzte noch einmal zum 13:11, ehe der ebenfalls gut aufgelegte Leonard Grazioli mit einer Parade die erneute 3-Tore-Führung der Gastgeber verhinderte.
In der Halbzeit drehte TVH-Trainer Stefan Kneer offensichtlich an den richtigen Stellschrauben, denn die Hüttenberger starteten sehr gut in den zweiten Durchgang und hatten in der 35. Minute durch einen Treffer von Vit Reichl zum 14:15 die Führung übernommen. Beim 17:21 durch Niklas Theiß konnten sich die Mittelhessen bis zur 42. Minute gar auf vier Treffer absetzen. „In der Pause haben wir ein paar Kleinigkeiten umgestellt und sind sehr gut aus der Halbzeit gekommen. Wir haben uns vorgenommen, direkt unser Tempospiel aufzuziehen, um Minden wieder etwas aus der Reserve zu locken“ verriet Kneer seine Taktik und staunte dann selbst etwas, wie souverän seine junge Mannschaft ihren Vorsprung bis zum Spielende verteidigte. Denn auf mehr als zwei Tore ließen die Hüttenberger den Gegner nicht mehr herankommen und gewannen am Ende 28:30. „Wir haben uns einen Vorsprung vier Toren herausgespielt und das Spiel dann sehr souverän bis zum Ende heruntergespielt. Das war richtig gut von meiner Mannschaft und hätte ich, ehrlicherweise so nicht erwartet“ war Kneer begeistert von der geschlossenen Leistung seines jungen Teams, aus der besonders in der zweiten Halbzeit nur ein Akteur herausragte: Denn TVH-Torwart Leonard Grazioli erwies sich mit zahlreichen Paraden als starker Rückhalt und war besonders immer dann zur Stelle, wenn das Spiel zu kippen drohte. „Leo Grazioli hat viele wichtige und freie Bälle gehalten und war besonders auch in den Situationen zur Stelle, als wir das Glück gebraucht haben“ lobte auch Kneer seinen Schlussmann. „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, vor allen Dingen wie wir das in der 2. HZ gelöst haben. Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns besonders auch für den Kopf, nachdem wir im letzten Spiel ein bisschen an unseren eigenen Erwartungen gescheitert sind. Es ist wichtig für die Jungs, dass sie nun wissen und auch daran glauben, dass sie richtig gut sind und Handball spielen können“ hofft Kneer, dass sein Team neben den beiden ersten Saisonpunkten auch Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben gewinnen konnte.
Denn am nächsten Samstag wartet mit dem TuS Nettelstedt-Lübbecke bereits der nächste schwere Gegner. Dann soll es auch in heimischer Halle mit den ersten Punkten klappen. Dafür hat Kneer für die anstehende Trainingswoche auch einige Hausaufgaben für sein Team ausmachen können: „Die Abwehr war heute nicht so gut wie gegen Dresden und wir müssen weiter an unserer Effektivität aus dem Rückraum arbeiten“ zieht der TVH-Coach neben der Freude über den Sieg dennoch auch wichtige Rückschlüsse aus der Partie, an denen es nun weiter zu arbeiten gilt.
Foto: ©Angela Metge