
TVH beim Favoriten chancenlos
Nichts zu holen gab es am Wochenende für Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg. Beim Tabellenzweiten SG BBM Bietigheim mussten sich die Mittelhessen deutlich mit 39:27 (21:14) geschlagen geben und warten weiterhin auf die ersten Punkte im Jahr 2024.
„Wir sind natürlich wieder extrem enttäuscht. Das war das dritte Spiel in Folge, in dem wir nicht die Leistung gebracht und das umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen haben,“ resümierte TVH-Trainer Stefan Kneer nach der erneut hohen Niederlage seiner Mannschaft, die damit auf den 13. Tabellenplatz zurückfällt.
Ähnlich wie im Hinspiel hatte sein Team nur knapp 20 Minuten gut mitgehalten, ehe der Favorit aus Bietigheim einige Fehler der Blau-Weiß-Roten nutzte und sich von 12:10 (19. Minute) auf 16:10 (22. Minute) absetzte. Wie in den Spielen gegen Lübbecke und Vinnhorst bekamen die Hüttenberger nicht den nötigen Zugriff in der Abwehr und konnten so ihr gewohntes Tempospiel nicht aufziehen, um gegen die bewegliche Abwehr der Schwaben anzukommen. Zahlreiche technische Fehler sowie Fehlwürfe luden dagegen die Gastgeber zu einfachen Toren ein, so dass diese bereits in der 29. Minute auf 20:12 enteilt waren. Zwei Treffer von Johannes Klein für den TVH sowie ein Tor des bulligen Jonathan Fischers vom Kreis bedeuteten den 21:14-Halbzeitstand.
Souveränes Bietigheim lässt TVH keine Chance
Auch in Halbzeit Zwei zeigte Bietigheim, warum die Mannschaft von Trainer Iker Romero zu den Top-Kandidaten um den Aufstieg ins Handball-Oberhaus gehört: über eine durch und durch konzentrierte und abgeklärte Leistung in Abwehr und Angriff ließen die Schwaben dem TVH keine Chance. Über die Stationen 26:18 (39. Minute), 32:21 (48. Minute) und 35:25 (55. Minute) spielte die SG die Partie souverän herunter und konnte sich am Ende über einen deutlichen 39:27-Heimsieg freuen.
„Wir haben es wieder nicht geschafft, über 60 Minuten die nötige Leidenschaft in der Abwehr zu zeigen. Wir spielen 10 Minuten gut, dann passieren uns Fehler vorne und hinten, was eine Mannschaft wie Bietigheim sofort bestraft. Heute waren wir Bietigheim in allen Belangen ganz klar unterlegen,“ zeigte sich Stefan Kneer zwar nach dem Spiel enttäuscht, hatte aber auch Verständnis: „Zudem hat man wieder gemerkt, dass unsere Mannschaft noch sehr jung ist und uns vielleicht ein erfahrener Spieler fehlt, der das Spiel lenkt und in solchen Situationen in die Hand nimmt. Im November und Dezember haben viele unserer Spieler am Leistungsmaximum gespielt. Aktuell ist das leider nicht so, aber das ist bei einer so jungen Mannschaft auch normal.“
Paul Kompenhans zurück
Auch wenn es nicht viel Positives aus der Partie in Bietigheim gab, durften sich die Anhänger des TVH über den Einsatz des wiedergenesenen Spielmachers Paul Kompenhans freuen. Der 21-Jährige, der nach einer Fuß-OP gegen Vinnhorst noch geschont werden musste, konnte im Schwabenland wichtige Spielpraxis sammeln und erzielte drei Treffer. Auch Neuzugang Paul Ohl erhielt mehr Einsatzzeiten, um sich weiter mit seinen neuen Mannschaftskameraden einzuspielen. „Ich bin sicher, dass auch er uns in den nächsten Wochen noch weiterhelfen wird,“ zeigte sich Kneer froh darüber, dass sich die personelle Lage besonders im Rückraum etwas entspannt.
Als nächstes gegen Tabellenschlusslicht
Am kommenden Wochenende wartet jedoch eine andere Aufgabe auf sein Team: denn mit dem EHV Aue kommt der aktuell Tabellenletzte der Liga nach Hüttenberg. Nach den drei Niederlagen in Folge hat der TVH zwar noch etwas Luft zu den Abstiegsplätzen, will der Traditionsverein aber nicht weiter abrutschen, ist ein Heimsieg gegen Aue zwingend nötig. „Wir haben uns durch die letzten drei sehr schwachen Spiele selbst ein bisschen in die Misere gebracht, aus der wir uns nun wieder herauskämpfen müssen,“ weiß auch Kneer um die aktuelle Lage seiner Mannschaft. Der 38-Jährige ist dennoch zuversichtlich. „Ich bin mir aber sehr sicher, dass uns das auch gelingen wird. Ich habe vollstes Vertrauen, dass meine Mannschaft gegen Aue wieder ein anderes Gesicht zeigen wird.“
SG BBM: Baranasic, Genz; Vlahovic, Michalski, Claus (6), Öhler (1), Wolf (3/1), Schäfer (5/3), de la Peña (1), Wiederstein, Velz (4), Barthe (2), Hejny (1), Bader, Pfeifer (9), Fischer (7).
TV Hüttenberg: Kaiser, Rüspeler; Schwarz (3), Kirschner (2/1), Wrackmeyer (1), Ohl, Weber (2), Zörb (2), Reichl (2), Rüdiger (2), Hofmann, Klein (3), Kompenhans (3), Schreiber (2), Kuntscher (5).
Foto: Marco Wolf
Sonntag, 30 März 2025 | ||
![]() |
27 : 34 |
![]() |
17:00 | Sporthalle Am Hallo, Essen |