Heimspiel mit Oktoberfest
Im vierten Anlauf soll es nun für Handball Zweitligisten TV Hüttenberg klappen mit den ersten Heimpunkten der Saison. Mit dem VfL Eintracht Hagen gastiert am 14. Oktober der aktuell Tabellensechzehnte im Sportzentrum Hüttenberg, ausnahmsweise zu ungewohnter Anwurfzeit, denn die Partie beginnt bereits um 18 Uhr. Im Anschluss daran findet das TVH-Oktoberfest ebenfalls im Sportzentrum Hüttenberg statt, zu dem alle Zuschauer oder auch Gäste, die erst nach dem Spiel kommen, herzlich eingeladen sind.
Nachdem der TV Hüttenberg in zwei von seinen ersten drei Heimspielen jeweils Top-Mannschaften mit Aufstiegsambitionen zu Gast hatte, steht nun mit Hagen zwar kein einfacher aber dennoch machbarer Gegner auf dem Programm. Daher soll es diesmal klappen mit den ersten Heimpunkten. Genau wie in der letzten Saison, denn da war das Spiel gegen Hagen ebenfalls das erste Heimspiel, bei dem der TVH als Sieger vom Platz ging.
Der VfL ist ähnlich durchwachsen in die Saison gestartet wie der TV Hüttenberg: Während man Die Partien gegen Bietigheim, Dessau, Grosswallstadt und zuletzt in Nordhorn jeweils recht deutlich verlor, gewann das Team von Trainer Stefan Neff seine Spiele gegen Coburg und Ludwigshafen und steht daher Punktgleich mit dem TV Hüttenberg jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf dem 16. Tabellenplatz und damit nur einen Platz hinter den Mittelhessen. Mit dem deutlichen Sieg in Ludwigshafen (30:36) setzten die Hagener jedoch ein Ausrufezeichen und zeigten ebenfalls, dass sie in der Lage sind, allen Mannschaften der ohnehin recht ausgeglichenen zweiten Liga Paroli zu bieten. Der TVH ist also gewarnt, will aber dennoch in eigener Halle die Oberhand behalten.
Damit das besser klappt als am vergangenen Wochenende beim Aufsteiger Aue, muss die Mannschaft um Kapitän Hendrik Schreiber es vor allen Dingen schaffen, den Kopf frei zu bekommen. Die finanzielle Lage des mittelhessischen Traditionsvereins scheint auch an den Spielern nicht spurlos vorbeigegangen zu sein. So agierte man beim bis dahin punktlosen Aufsteiger besonders in der ersten Halbzeit sichtlich nervös, was sich in zahlreichen technischen Fehlern und Fehlwürfen zeigte.
Die große Hilfsbereitschaft der Fangemeinde, Sponsoren oder auch anderer Vereine lässt jedoch hoffen, dass der TVH in Sachen Finanzen bald wieder aufatmen kann. Diese positive Stimmung soll der Mannschaft für das Spiel am Samstag Auftrieb geben. Ein Erfolg gegen Hagen wäre zudem ein wichtiges sportliches Signal in dieser schwierigen Zeit.
Zum ersten Mal erwartet das Team von Stefan Kneer nun auch einen Gegner auf Augenhöhe im Sportzentrum Hüttenberg. " Für uns gibt es für Samstag nur ein Ziel, nämlich dass wir das Spiel zuhause gegen Hagen gewinnen," gibt der TVH-Trainer eine klare Richtung für Samstag vor. "Hagen hat einen sehr breiten Kader, den sie in dieser Saison mit zwei Spielern aus der ersten Liga, Niklas Pieczkowski und Hakon Dadi Styrmisson noch verstärkt haben. Sie zeichnen sich durch ein sehr schnelles Spiel und eine kompakte Abwehr aus, aus der sie über die beiden Außen eine sehr gute erste Welle laufen. Zudem verfügen sie über einen erfahrenen Rückraum, der ebenfalls viel über das Tempo kommt," so die Gegneranalyse von Kneer. Seine Mannschaft hat derweil das Spiel gegen Aue aufgearbeitet und will zuhause gegen Hagen ein anderes Gesicht zeigen. "Unser Ziel ist es, durch ein gutes Rückzugsverhalten Hagen in das gebundene Spiel zu zwingen. Dann müssen wir eine deutlich aggressivere Abwehr spielen als zuletzt und zudem unser eigenes Tempospiel forcieren sowie die Effektivität im Angriff steigern," so Kneer weiter.
Mit einer konzentrierten Leistung in Abwehr und Angriff und den Zuschauern im Rücken soll der erste Heimsieg der Saison gelingen - damit man beim anschließenden Oktoberfest gemeinsam mit den Fans auf zwei Punkte anstoßen kann.
Nachdem der TV Hüttenberg in zwei von seinen ersten drei Heimspielen jeweils Top-Mannschaften mit Aufstiegsambitionen zu Gast hatte, steht nun mit Hagen zwar kein einfacher aber dennoch machbarer Gegner auf dem Programm. Daher soll es diesmal klappen mit den ersten Heimpunkten. Genau wie in der letzten Saison, denn da war das Spiel gegen Hagen ebenfalls das erste Heimspiel, bei dem der TVH als Sieger vom Platz ging.
Der VfL ist ähnlich durchwachsen in die Saison gestartet wie der TV Hüttenberg: Während man Die Partien gegen Bietigheim, Dessau, Grosswallstadt und zuletzt in Nordhorn jeweils recht deutlich verlor, gewann das Team von Trainer Stefan Neff seine Spiele gegen Coburg und Ludwigshafen und steht daher Punktgleich mit dem TV Hüttenberg jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf dem 16. Tabellenplatz und damit nur einen Platz hinter den Mittelhessen. Mit dem deutlichen Sieg in Ludwigshafen (30:36) setzten die Hagener jedoch ein Ausrufezeichen und zeigten ebenfalls, dass sie in der Lage sind, allen Mannschaften der ohnehin recht ausgeglichenen zweiten Liga Paroli zu bieten. Der TVH ist also gewarnt, will aber dennoch in eigener Halle die Oberhand behalten.
Damit das besser klappt als am vergangenen Wochenende beim Aufsteiger Aue, muss die Mannschaft um Kapitän Hendrik Schreiber es vor allen Dingen schaffen, den Kopf frei zu bekommen. Die finanzielle Lage des mittelhessischen Traditionsvereins scheint auch an den Spielern nicht spurlos vorbeigegangen zu sein. So agierte man beim bis dahin punktlosen Aufsteiger besonders in der ersten Halbzeit sichtlich nervös, was sich in zahlreichen technischen Fehlern und Fehlwürfen zeigte.
Die große Hilfsbereitschaft der Fangemeinde, Sponsoren oder auch anderer Vereine lässt jedoch hoffen, dass der TVH in Sachen Finanzen bald wieder aufatmen kann. Diese positive Stimmung soll der Mannschaft für das Spiel am Samstag Auftrieb geben. Ein Erfolg gegen Hagen wäre zudem ein wichtiges sportliches Signal in dieser schwierigen Zeit.
Zum ersten Mal erwartet das Team von Stefan Kneer nun auch einen Gegner auf Augenhöhe im Sportzentrum Hüttenberg. " Für uns gibt es für Samstag nur ein Ziel, nämlich dass wir das Spiel zuhause gegen Hagen gewinnen," gibt der TVH-Trainer eine klare Richtung für Samstag vor. "Hagen hat einen sehr breiten Kader, den sie in dieser Saison mit zwei Spielern aus der ersten Liga, Niklas Pieczkowski und Hakon Dadi Styrmisson noch verstärkt haben. Sie zeichnen sich durch ein sehr schnelles Spiel und eine kompakte Abwehr aus, aus der sie über die beiden Außen eine sehr gute erste Welle laufen. Zudem verfügen sie über einen erfahrenen Rückraum, der ebenfalls viel über das Tempo kommt," so die Gegneranalyse von Kneer. Seine Mannschaft hat derweil das Spiel gegen Aue aufgearbeitet und will zuhause gegen Hagen ein anderes Gesicht zeigen. "Unser Ziel ist es, durch ein gutes Rückzugsverhalten Hagen in das gebundene Spiel zu zwingen. Dann müssen wir eine deutlich aggressivere Abwehr spielen als zuletzt und zudem unser eigenes Tempospiel forcieren sowie die Effektivität im Angriff steigern," so Kneer weiter.
Mit einer konzentrierten Leistung in Abwehr und Angriff und den Zuschauern im Rücken soll der erste Heimsieg der Saison gelingen - damit man beim anschließenden Oktoberfest gemeinsam mit den Fans auf zwei Punkte anstoßen kann.
Freitag, 7 Februar 2025 | ||
TV 05/07 Hüttenberg | : | ASV Hamm-Westfalen |
19:00 | Sportzentrum, Hüttenberg |
Alle Spiele der 2. Handball-Bundesliga live und auf Abruf nur bei Dyn.