Moritz Kaufmann-42_lr.jpg)
Hamm kommt zum Auftakt
Am Freitagabend startet der TV 05/07 Hüttenberg in die Rückrunde der bisher nahezu optimal laufenden Saison 24/25 und will da weitermachen, wo die Mannschaft von Trainer Stefan Kneer im Dezember beim Heimsieg gegen die Eulen Ludwigshafen aufgehört hat. Zu Gast im Sportzentrum Hüttenberg ist dann der ASV Hamm-Westfalen.
Der ASV überwinterte nach einer durchwachsenen Hinrunde auf dem 14. Tabellenplatz und hängt damit weit hinter den Leistungen der Vorsaison, in der man lange um die Aufstiegsplätze mitspielte, her. Dabei sind die Westfalen zunächst weitestgehend gut gestartet, konnten sieben ihrer ersten zehn Spiele für sich entscheiden, darunter unter anderem das Auftaktspiel gegen den TV Hüttenberg sowie ein deutlicher 30:24-Sieg bei Erstliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten.
Hamm mit großer Verletztenmisere
Dann jedoch plagte die Mannschaft von Trainer Michael Hegemann zunehmend zahlreiche Verletzungssorgen, so dass die Formkurve deutlich nach unten ging. Besonders der Ausfall von Spielmacher Yonatan Dayan, der bis dahin eine teils überragende Saison spielte, und seit Ende Oktober wegen Knieproblemen neben zahlreichen anderen Stammspielern fehlte, dürfte den Westfalen geschmerzt haben. Aus den letzten sieben Partien konnte man nur gegen Aufsteiger Konstanz Ende November als Sieger hervorgehen, ehe man sich mit vier Niederlagen in Folge in die sicher heiß ersehnte Winterpause verabschiedete. Wer von der langen Verletztenliste am Freitag wieder im Einsatz sein wird, ist noch unklar. Zumindest Dayan konnte im letzten Testspiel gegen Tabellenführer Bergischer HC, das der ASV nach ordentlicher Leistung mit 30:35 verlor, wieder mitwirken.
Bester Schütze beim ASV ist Julius Meyer-Siebert im linken Rückraum, der vor der Saison vom SC DHfK Leipzig aus der 1. Liga gekommen ist. Ihn sowie Rückraum-Rechts Andreas Bornemann müssen TVH-Kapitän Hendrik Schreiber & Co. neben Spielmacher Dayan in den Griff bekommen. Zudem muss das Zusammenspiel mit Kreisläufer Jonas Stüber, der zweitbester Schütze des ASV ist, unterbunden werden, um am Freitag die weiße Heimweste weiter zu wahren und sich für die 25:29-Hinspielpleite erfolgreich zu revanchieren.
Junges TVH-Team mit großer Entwicklung
Seit dem verpatzten Saisonauftakt hat sich das Kneer-Team allerdings deutlich entwickelt. Die jungen Neuzugänge Leif Haack, Phil Spandau und Lasse Ohl zünden immer mehr – letzterer erzielte im Testspiel gegen TV Großwallstadt zuletzt sechs Treffer – und Yahav Shamir bot von Beginn an zusammen mit Simon Böhne einen starken Rückhalt im TVH-Gehäuse. Zudem legte die Mannschaft in zahlreichen Spielen eine für ihr Alter beeindruckende Souveränität an den Tag, ließ sich auch bei Rückständen kaum aus der Ruhe bringen und steht vor allem auch dank der fulminanten Heimserie derzeit mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer BHC auf dem vierten Tabellenplatz.
Kuntscher und Zörb fehlen
Verzichten muss der TVH am Freitag auf Abwehrchef Moritz Zörb und Shooter David Kuntscher. Beide müssen beim Rückrundenauftakt verletzungsbedingt passen. Zudem stehen hinter einigen Spielern Fragezeichen, ihr Einsatz wird sich in den kommenden Tagen entscheiden.
Anwurf der Partie ist um 19 Uhr im Sportzentrum Hüttenberg. Tickets gibt es wie immer an der Abendkasse in den Hüttenberger Bürgerstuben (ab 17:30 Uhr) oder online hier.
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer: „Wir freuen uns riesig, dass es nun weitergeht. Wir wollen zuhause da weitermachen, wo wir in der Hinrunde aufgehört haben. Allerdings erwarten wir mit Hamm einen Gegner, der schwer einzuschätzen ist. Rein tabellarisch könnte man meinen, es sei ein einfacher Gegner, aber diese gibt es in der 2. Liga nicht. Außerdem hatte Hamm ab dem 10. Spieltag massive Verletzungsprobleme, weshalb sie zahlreiche Spiele verloren haben. Am Freitag sollten die meisten aber wieder dabei sein, so dass uns eine schwierige Aufgabe erwartet. Sie stellen eine körperlich harte und kompakte Abwehr, gegen die wir uns im Hinspiel schwergetan haben. Allerdings haben wir unsere Schlüsse daraus gezogen und wollen das am Freitag besser machen. Wir wollen im Angriff unsere Schnelligkeit und das Spiel mit dem Kreisläufer nutzen und ansonsten selbst eine gute Abwehr spielen. Wir werden uns auf die individuellen Stärken der Spieler einstellen. Wir sind zuhause ungeschlagen und das soll auch am Freitag so bleiben.“
Foto: Moritz Kaufmann - ASV Hamm-Westfalen