Dormagen kommt am Ostersonntag
Der TV 05/07 Hüttenberg empfängt am Ostersonntag den TSV Bayer Dormagen im Sportzentrum Hüttenberg. Nach der Niederlage in Coburg wollen die Mittelhessen am 28. Spieltag zuhause wieder doppelt punkten, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu wahren. Anwurf der Partie ist um 17 Uhr.
Dabei wird vor allen Dingen entscheidend sein, ob die Mannschaft von Trainer Stefan Kneer in der Defensive wieder zu gewohnter Stärke findet. In Coburg stellte der TVH nach zwanzig Minuten die Abwehrarbeit nahezu komplett ein, fand kaum noch Zugriff und kassierte satte 39-Gegentore.
Gegen die zweitstärkste Angriffsmannschaft der Liga war es im Hinspiel sogar noch eines mehr: denn in Dormagen setzte es für die Hüttenberger Jungs eine 36:40-Niederlage. Auch hier hatten die Kneer-Schützlinge vor allem in der ersten Hälfte Schwierigkeiten, den sehenswerten Tempohandball des TSV entscheidend zu bremsen, der der Mannschaft von Trainer Julian Bauer bereits 849 Tore und einen Schnitt von 31,5 Treffern pro Spiel beschert - nur Spitzenreiter Bergischer HC erzielte bisher eine noch höhere Quote. Kein Wunder also, dass der Spieler mit den derzeit meisten Feldtoren der Liga aus den Reihen der Dormagener kommt: Rückraum Links Sören Steinhaus führt diese Liste mit 151 Treffern an. Dennoch überzeugt der TSV meist durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, die ähnlich wie der TVH mit zahlreichen jungen Talenten gespickt ist.
Im Gegensatz zu den Hüttenberger Jungs hapert es bei den Dormagen dagegen in der Defensive. Denn mit 847 Treffern ist der TSV auch das Team mit den zweitmeisten Gegentoren der Liga. Nur bei Schlusslicht HSG Konstanz klingelt es häufiger. Daher liegt der Tabellenzwölfte auch nur drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Zwei Siege und ein Unentschieden aus den letzten drei Spielen konnten zwar für etwas Entspannung sorgen, komplett frei von Abstiegssorgen ist der TSV jedoch nicht.
Schafft es der TVH am Sonntag, Dormagens High-Speed-Handball durch eine gute Abwehrleistung zu unterbinden und dagegen seinerseits ins Tempospiel zu kommen, stehen die Chancen gut, dass Spielmacher Paul Kompenhans und seine Kollegen auch an Ostern ihre Heimserie ausbauen können.
In jedem Fall verspricht es eine erneut torreiche Partie zu werden. Anwurf ist um 17 Uhr. Es sind noch einige wenige Tickets vorhanden. Die Abendkasse öffnet wie gewohnt 90 Minuten vor Spielbeginn.
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer: „Wie alle übrigen wollen wir natürlich auch dieses Heimspiel gewinnen und unsere Serie aufrechterhalten. Dormagen hat eine sehr junge Mannschaft, die über ein hohes Tempospiel kommt, was wir im Hinspiel leider auch schon erfahren mussten. Ähnlich wie zuletzt gegen Coburg haben wir damals gut nach vorne gespielt, aber es hinten nicht geschafft, gut zu verteidigen oder den Rückzug rechtzeitig hinzubekommen. Das war natürlich diese Woche ein Thema im Training.
Dormagen kommt an sich über eine geschlossene Mannschaftsleistung mit Sören Steinhaus, der nächste Saison zum BHC wechselt, als individuell stärksten Spieler. Aber auch allen anderen sind noch sehr jung und individuell sehr gut ausgebildet. Dagegen müssen wir kompakt stehen und vor allem besser verteidigen als zuletzt gegen Coburg.
Im Angriff müssen wir uns gegen die mannorientierte 6:0-Deckung des TSV gute Chancen herausarbeiten und diese effizient verwerten. Wir sind bereit und wollen am Ostersonntag das nächste Heimspiel gewinnen.“
Foto: Jenniver Röczey