Der TV 05/07 Hüttenberg hat seinen Sponsoren, Partnerinnen und Partnern den Kader für die Zweitliga-Saison 25/26 vorgestellt. In diesem Jahr waren die Gäste ins Landhaus Klosterwald in Lich geladen, wo man am vergangenen Donnerstag auf der schönen Außenterrasse den herrlichen Sommerabend mit leckerem Essen und vielen guten Gesprächen zum Kennenlernen der Neuzugänge und Austausch untereinander nutzte.
115 Gäste waren in diesem Jahr der Einladung zur alljährlichen Teampräsentation gefolgt, um sich einen persönlichen Eindruck der „Hüttenberger Jungs“ für die anstehende Spielzeit zu verschaffen. Zum ersten Mal fand diese in den Räumlichkeiten des Landhauses Klosterwald in Lich statt. Auf der schönen Außenterrasse begrüßten die TVH-Geschäftsführer Timm Schneider und Christoph Schöpfer ihre Gäste, darunter zahlreiche bekannte aber auch neue Gesichter.
Bei kühlen Getränken und leckeren Flammkuchen mit Handkäse oder klassisch Elsässer Art kam man zusammen, um sich auf den Abend einzustimmen. Im angrenzenden Tagungsraum „Klostersaal“ führte Hallensprecher Robert Majcen anschließend durch die Teampräsentation, im Rahmen derer sich Spieler, Trainer und die Geschäftsführer zur anstehenden Saison äußerten. Auch wurden Fragen zur Niederlage in Ludwigshafen und dem damit verpassten Aufstieg gestellt. Kapitän Hendrik Schreiber stellte jedoch klar, dass dies abgehakt sei und der Fokus voll auf dem liegt, was kommt. Einig waren sich alle, dass die überragende Vorsaison natürlich eine große Erwartungshaltung mit sich bringt, man sich davon aber nicht beirren lassen wolle und es am Freitag beim ersten Heimspiel wieder bei „Null“ losgeht, zumal einige Abgänge zu verschmerzen und die Neuzugänge erst in das Spielsystem, besonders die nicht übliche 3-2-1-Deckung integriert werden müssten.
Zum ersten Mal war auch Rechtsaußen Leon Stehl dabei, der bisher nicht an der Vorbereitung teilnehmen konnte. Das jedoch aus gutem Grund, denn der 18-Jährige war mit der U19-Nationalmannschaft bei der WM in Ägypten im Einsatz und holte sich dort gemeinsam mit seinen Teamkollegen den Weltmeistertitel. Auch die anderen beiden "Neuen" beim TVH, Danil Dyatlov und Torsten Anselm, die bereits erste Einsätze im TVH-Trikot absolviert haben, bekamen Gelegenheit, sich den Sponsoren vorzustellen.
Markus Müller, Geschäftsführer des Landhauses Klosterwald, hieß alle Gäste ebenfalls herzlich willkommen und wies auf die Parallelen des familiär geführten Hotels und des Traditionsvereines sowie Gastronomie und Sport hin, die beide nur durch gute Teamarbeit erfolgreich sein können.
Nach dem offiziellen Teil ließen sich die Gäste das leckere Buffet schmecken und den Sommerabend bei musikalischer Begleitung durch Nils Hofmann auf der schönen Außenterrasse ausklingen.
Foto: Jenniver Rözcey