
Weitere Testspiele erfolgreich
Bisher läuft die Vorbereitung gut für den TV 05/07 Hüttenberg. Der Handball-Zweitligist konnte auch die Testspiele bei Drittligist HSG Rodgau Nieder-Roden sowie Zweitliga-Aufsteiger TuS Ferndorf für sich entscheiden.
TuS Ferndorf – TVH 22:35 (10:16)
Zum Abschluss des Trainingslagers stand am Samstag, den 10. August, das Duell mit Zweitliga-Aufsteiger TuS Ferndorf auf dem Programm. Trainer Stefan Kneer wollte die Qualität in den Abläufen erhöhen und damit technische Fehler minimieren sowie verschiedene Deckungsvarianten ausprobieren. Trotz der zurückliegenden intensiven Trainingswoche war ein Sieg klares Ziel des Duells mit dem neuen Ligakonkurrenten, der an diesem Samstag allerdings ebenfalls bereits zwei Trainingseinheiten in den Beinen hatte.
In der ersten Hälfte tat sich der TVH zwar zunächst etwas schwerer und bis zum 8:8 war die Partie ausgeglichen. Dann konnten sich die Mittelhessen bis zur Pause auf 10:16 absetzen. In der zweiten Halbzeit ließen die Blau-Weiß-Roten den Gastgebern dann keine Chance mehr. Über die Stationen 12:21, 17:27 und 19:32 spielte der TVH die Partie souverän zu Ende.
Dementsprechend zeigte sich der Coach nach dem deutlichen 22:35-Erfolg zufrieden und lobte insbesondere die Einstellung seiner Mannschaft, die das von ihm Vorgegebene gut umgesetzt hatte. Beste Werfer beim TVH waren Neuzugang Leif Haack mit fünf Treffern sowie Youngster Phil Spandau, Rückkehrer Paul Kompenhans sowie David Kuntscher mit je vier Treffern.
TVH: Böhne, Shamir (1) - Schwarz (1), Kirschner (2), Theiß (2), Lasse Ohl (1). Zörb (2), Spandau (4), Rüdiger (1), Reichl (3), Haack (5), Klein (3), Kompenhans (4), Schreiber (2), Kuntscher (4)
HSG Rodgau Nieder-Roden – TVH 25:32 (12:19)
Am Freitag, den 16.08. stand dann ein weiterer Test bei Drittligist HSG Rodgau Nieder-Roden auf dem Programm. Ähnlich wie gegen Ferndorf lag der Schwerpunkt für Trainer Stefan Kneer dabei auf der Festigung von Routine-Abläufen sowie dem weiteren Einspielen verschiedener Deckungsvariationen. Zudem sollten erneut alle Spieler Einsatzzeiten bekommen, damit besonders die Neuzugänge Spielpraxis erhalten und sich in die Abläufe einspielen.
Auch in diesem Spiel gab sich der Zweitligist keine Blöße und dominierte die Partie von Beginn an. So führte der TVH schnell mit 1:5 durch den erneut gut aufgelegten Youngster Phil Spandau und setzte sich über die Spielstände 5:9 und 11:18 bis zur Pause auf 12:19 ab.
Auch in Durchgang Zwei ließen die Blau-Weiß-Roten die eine Liga tiefer angesiedelte HSG nicht mehr herankommen, auch wenn Trainer Kneer nach der Partie bemängelte, dass seinem Team in den zweiten dreißig Minuten zu viele Fehler unterliefen und auch die Abwehr einige „einfache“ Tore zuließ. Dennoch sah der Coach sein Team auf „einem guten Weg“ hinsichtlich der Vorbereitung auf die anstehende Saison. Erfolgreichste Schützen waren dieses Mal Tristan Kirschner mit sechs Treffern gefolgt von Phil Spandau und Vit Reichl mit je fünf Toren.
TVH: Rüspeler, Shamir – Kirschner (6/1), Theiß (2), Paul Ohl (1), Lasse Ohl (3), Zörb, Spandau (5), Rüdiger (3), Reichl (5), Haack, Klein (1), Kompenhans (4), Schreiber (2), Kuntscher