
TVH macht Englische Woche perfekt
Der TV 05/07 Hüttenberg macht in der 2. Handball-Bundesliga am 9. Spieltag die Englische Woche perfekt: am Sonntagabend gewinnen die Mittelhessen auch das dritte Spiel und holen damit in einer Woche sechs von sechs Punkten. Beim VfL Eintracht Hagen setzen sich die Hüttenberger Jungs mit 26:28 (12:13) durch und klettern damit auf den 8. Tabellenplatz.
Es war die Krönung einer für den TVH mehr als gelungenen Woche, als Philipp Schwarz zwei Sekunden vor dem Abpfiff endgültig den Deckel drauf machte und mit seinem Treffer zum 26:28 dafür sorgte, dass die Blau-Weiß-Roten auch im dritten Spiel in Folge als Sieger vom Platz gingen.
Zuvor hatte es die Mannschaft von Trainer Stefan Kneer allerdings noch einmal spannend gemacht. Denn nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit drehten seine Jungs angeführt vom starken Niklas Theiß nach der Pause auf und setzten sich binnen viereinhalb Minuten auf 12:16 ab. Erneut war es eine starke Abwehr mit einem wieder mal überragenden Yahav Shamir dahinter und 40 % gehaltener Bälle, die den Grundstein für die Hüttenberger Führung legte.
TVH macht es am Ende unnötig spannend
Auch nach 49. Minuten sah es noch nach einem souveränen Sieg für die Mittelhessen aus, denn nachdem Tristan Kirschner einen von Kapitän Hendrik Schreiber herausgeholten Siebenmeter sicher zum 18:23 verwandelte und kurz darauf Hagens Spielmacher Pouya Norouzinezhad nach einem Foul an erneut Schreiber die rote Karte sah, standen die Zeichen eigentlich gut für den TVH. Doch diesmal scheiterte Kirschner vom Punkt und die Gastgeber kämpften sich in den folgenden Minuten zurück ins Spiel. Der TVH, der bereits ab der 11. Minuten auf Kreisläufer und Abwehrspezialist Vit Reichl verzichten musste, der ebenfalls wegen eines Fouls den roten Karton gesehen hatte, ließ nun die nötige Konsequenz vermissen.
Hagen gelingt der Anschluss
Beim 23:24 durch Hagens Jan-Lars Gaubatz hatten die Hausherren in der 56. Minute wieder aufgeschlossen. Doch das Kneer-Team blieb erstaunlich ruhig und hatte stets die richtige Antwort parat. So blieben die Gäste wenn auch hauchdünn bis zum Spielende in Front und bejubelten schließlich die Punkte fünf und sechs dieser perfekten Englischen Woche.
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer: „Ich muss wieder sagen, wie stolz ich auf die Mannschaft bin, wie sie das umgesetzt hat, was wir uns vorgenommen haben. Es war das dritte Spiel in sechs Tagen. Wie sie am Ende dem Druck standgehalten haben, das war einfach sehr, sehr gut. Wir haben wieder eine starke Abwehrleistung gezeigt und viele Zweikämpfe gewonnen. Hagen hat uns zwar mit dem 7. Feldspieler immer wieder vor Aufgaben gestellt, aber auch da haben wir Lösungen gefunden. Außerdem haben wir Hagens Tempospiel gut unterbunden. In der 45. Minute als wir bei +5 Toren waren, sind wir dann selbst nicht mehr so konsequent ins Tempo gegangen und haben Hagen mit einfachen Toren wieder herankommen lassen. Jedoch muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen, wie sie dann mental stabil geblieben ist und sich weiter reingehauen hat. Da hat man gesehen, dass aktuell einfach das Selbstvertrauen da und die Mannschaft sehr gefestigt ist.
Wir haben jetzt ein paar Tage, um uns zu erholen bis am Samstag Coburg kommt. Dann wollen zuhause ungeschlagen bleiben.“
VfL: Paske (7 Paraden), Bochmann (2 Paraden) – Öhler (2), Norouzinezhad (4), Pröhl (2), Alves (3/2), Pieczkowski (3), Voss-Fels, Israel, Gaubatz (2), Granlund (2), Pfalzer, Jukic (1), Busch (1), von Boenigk (6)
TVH: Böhne (1 Parade), Shamir (1 Tor /12 Paraden) – Schwarz (5), Kirschner (6/4), Theiß (7), P. Ohl (1), L. Ohl (1), Zörb (1), Spandau, Rüdiger, Reichl, Haack, Klein, Kompenhans (3), Schreiber (2), Kuntscher (1)
Foto: VfL Eintracht Hagen / Axel Meyrich
Sonntag, 6 April 2025 | ||
![]() |
: |
![]() |
17:00 | Sportzentrum, Hüttenberg |