News

Vorbericht TVH-TuS N-Lübbecke

Vorbericht TVH-TuS N-Lübbecke

Präsentiert von:

Image

TV Hüttenberg möchte die ersten Heimpunkte einfahren

Nach der Auftaktniederlage vor heimischem Publikum gegen den HC Elbflorenz (26:30) und dem überraschendem 28:30-Sieg beim Erstligaabsteiger GWD Minden  vergangene Woche möchte Handball-Zweitligist TV Hüttenberg im nächsten Heimspiel die ersten Punkte in eigener Halle holen. Am kommenden Samstag, den 16. September, ist dann der TuS N-Lübbecke im Hüttenberger Sportzentrum zu Gast, der nach zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen derzeit auf dem dritten Tabellenplatz steht.

Dabei gewann das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Michael Haaß sein Auftaktspiel beim TSV Bayer Dormagen deutlich mit 20:25 und hatte sich zwischenzeitlich sogar eine Neun-Tore-Führung erspielt. Beim Vorjahres-Fünften spielte dabei Neuzugang Fynn Hangstein auf Rückraum-Mitte stark auf und erzielte bei seinem Pflichtspieldebut direkt neun Treffer. In Torwart Leon Grabenstein hatte die Lübbecker Abwehr zudem an diesem Tag einen starken Rückhalt. Auch das Topspiel vergangene Woche vor heimischem Publikum gegen die HSG Nordhorn-Lingen gewannen die Lübbecker deutlich mit 27:21. Erneut stachen dabei Fynn Hangstein mit 6 Treffern und Leon Grabenstein mit 13 Paraden heraus.

Der TV Hüttenberg steht mit ausgeglichenem Punktekonto derzeit auf dem 8. Tabellenplatz. Während man im ersten Saisonspiel noch etwas nervös agierte und laut Trainer Stefan Kneer "an den eigenen Erwartungen scheiterte", zeigte das Spiel gegen die favorisierten Mindener am letzten Wochenende, die wie der TuS N-Lübbecke zu den Aufstiegsaspiranten gehört, dass das junge Hüttenberger Team durchaus in der Lage ist, allen Gegnern Paroli zu bieten.

Im Heimspiel gegen die HC Elbflorenz hatte besonders im Angriff die nötige Lockerheit gefehlt, jedoch kann der TVH am Samstag wie gegen Minden als Außenseiter erneut befreit aufspielen. Denn der TuS N-Lübbecke zählt nicht nur wegen den überzeugenden Leistungen aus den ersten beiden Saisonspielen zu den Favoriten um die ersten Tabellenplätze. "Wenn man sich die ersten Spiele anschaut, treten sie im Stile einer Spitzenmannschaft auf. Sie spielen sehr routiniert, machen wenige Fehler und wissen ganz genau, wann sie das Tempo anziehen müssen" zählt auch TVH-Trainer Stefan Kneer den Gegner zu den Top-Kandidaten um den Aufstieg in die erste Liga. "Im Angriff haben sie mit Finn Hangstein, der in den letzten beiden Jahren Torschützenkönig in der zweiten Liga war,  noch einmal an Qualität hinzugewonnen. Mit Jo Gerrit Genz auf Rückraum Rechts und Marek Nissen auf Rückraum Links, der sich sehr stark weiterentwickelt hat sowie Sven Wesseling, der nach einem Jahr Verletzungspause wieder zurückgekommen ist, sind sie individuell sehr stark besetzt" sieht Kneer die Schlüsselspieler beim Gegner. "Hier gilt es für uns eine bessere Leistung als gegen Minden abzuliefern, vor allen Dingen auch im individuellen Abwehrverhalten. Da haben wir zu viele einfache Zweikämpfe verloren." 

Aber nicht nur in der Abwehr kommt ein hartes Stück Arbeit auf die Mittelhessen zu. Denn mit nur 20 und 21 Gegentoren aus den ersten beiden Spielen, hatte auch die Lübbecker Defensive einen maßgeblichen Anteil am bisherigen Erfolg. "Immer wenn es im Angriff nicht lief, konnten sie sich auf ihre gute, bewegliche aber auch körperlich harte Abwehr verlassen, haben dort gut verteidigt und daraus Kontertore erzielt" weiß auch Kneer, was sein Team erwartet. "Das wird die erste Aufgabe für uns sein: Wir müssen vorne geduldig bleiben, mit viel Druck unsere Chancen herausspielen, aber uns auch trauen, wie in Minden, aus dem Rückraum zu werfen" so Kneer weiter.

"Die Marschroute für das Spiel wird sein, dass wir die Angriffsleistung vom Spiel in Minden mit der Abwehrleistung vom Spiel gegen Dresden kombinieren. Dann bin ich guter Dinge, dass wir auch in diesem schweren Spiel, in dem wir sicher wieder nicht Favorit sind, etwas Zählbares herausholen" ist Kneer angesichts der schwierigen Aufgabe dennoch optimistisch. "Wir freuen uns auf das Heimspiel gegen einen der Top-Favoriten. Wir werden alles geben, um das Spiel hier zuhause vor den eigenen Fans zu gewinnen." hofft TVH-Trainer Kneer wieder auf die lautstarke Unterstützung der Hüttenberger Fans - damit es vielleicht für einen weiteren Überraschungssieg reicht.

Anwurf der Partie ist am Samstag, den 16.09.23 um 19.30 Uhr im Sportzentrum Hüttenberg. Tickets für die Partie sind online oder in der Geschäftsstelle des TVH, Haupstr. 109 in Hüttenberg ab 90 Minuten vor Spielbeginn erhältlich.

Sonntag, 6 April 2025
TV 05/07 Hüttenberg : VfL Eintracht Hagen
17:00 | Sportzentrum, Hüttenberg
Image
Alle Spiele der 2. Handball-Bundesliga live und auf Abruf nur bei Dyn.
TV Hüttenberg live und auf Abruf bei Dyn

Hauptsponsoren

Birkenstock Logo
Volk Logo
Birkenstock SWG
göbelmedia Logo

TV 05/07

Team

Business

Follow Us

Öffnungszeiten

Dienstag
09.00-12.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr

Donnerstag
09.00-12.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Telefon: 06403 - 972 76 85
E-Mail: info@tv-huettenberg.de

logo
logo
Logo 2. HBL
tvh-logo

Hauptsponsoren

Birkenstock Logo
Volk Logo
Birkenstock SWG
göbelmedia Logo