
Vorbericht TVH - HC Elbflorenz
Morgen ist es soweit: am Samstag, den 02. September um 18 Uhr starten die Zweitligahandballer des TV Hüttenberg vor heimischem Publikum in die neue Saison 23/24.
Nach einer intensiven Vorbereitung, die mit dem kurzfristigen Trainerwechsel von Johannes Wohlrab zum ehemaligen Co- und nun Cheftrainer Stefan Kneer begann, steht nun die erste Pflichtaufgabe gegen den HC Elbflorenz 2006 an.
Kneer, der an der Seitenlinie vom ehemaligen Hüttenberger Spieler Sebastian Weber als Co-Trainer unterstützt wird, konnte mit seinem jungen Team in den Testspielen durchaus sehenswerte Ergebnisse aufweisen: zwar gingen einige Spiele verloren, jedoch agierte man zum Beispiel beim Kräftemessen im Rahmen des renommierten Linden Cups mit den Erstligisten HSG Wetzlar und Bergischer HC auf Augenhöhe und verlor diese Spiele sowie das Testspiel beim Erstligaaufsteiger ThSV Eisenach nur sehr knapp. Leistungen, auf die man in jedem Fall aufbauen kann und die die Verantwortlichen des Traditionsvereins aus Mittelhessen positiv in die kommende Saison blicken lassen. Ein echter Richtungsweiser wird jedoch nun die erste Pflichtaufgabe sein.
HC Elbflorenz deutlich verstärkt
Gegner im ersten Heimspiel ist dabei der HC Elbflorenz 2006, der eine durchwachsene Saison hinter sich hat und am Ende nur den 16. Tabellenplatz belegte. Das Team von der Elbe hatte dabei immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und kam nur schwer in einen Rhythmus. Außerdem wurden viele Spiele unglücklich verloren, alleine sieben mit nur einem Tor Differenz. Auch die Partien gegen den TVH endeten jeweils nur knapp: Während die Hüttenberger das Hinspiel gegen die Dresdner in eigener Halle mit 25:26 verloren, gelang ihnen im Rückspiel die Revanche und ein wiederum knapper 31:33 Auswärtserfolg.
Jedoch gewannen die "Tiger" zum Beispiel beide Spiele gegen den Meister und Erstligaaufsteiger HBW Balingen-Weilstetten und fügten diesen damit die einzige Auswärtsniederlage der Saison zu. Das tabellarische Abschneiden der Vorsaison sagt also nicht unbedingt etwas über die Mannschaft von Trainer André Haber aus. Der 37-Jährige, der mit Co-Trainer Fabian Bergers-Metzner (35 Jahre) ein ebenfalls noch junges Trainerteam bildet, das die Mannschaft erst zu Saisonbeginn übernommen hat, musste aufgrund zahlreicher Ab- und Neuzugänge beim HC Elbflorenz zunächst den Zusammenalt neu formen.
In der Vorbereitung zeigte seine Mannschaft trotz der zahlreichen personellen Veränderungen überzeugende Leistungen und gewann unter anderem ein Testspiel gegen Ligakonkurrenten Eulen Ludwigshafen deutlich mit 33:26. Im letzten Test vor Saisonstart musste sich das Team um Kapitän Sebastian Greß allerdings mit 24:30 gegen den TuS N-Lübbecke geschlagen geben. „Der HC Elbflorenz hat sich sehr gut verstärkt und ist daher nicht mehr mit der Mannschaft aus der Vorsaison zu vergleichen“, weiß auch TVH-Trainer Kneer, dass eine schwierige Aufgabe auf sein Team zukommt.
„Mit Julian Possehl haben sie, meiner Meinung nach, einen der besten Rückraum-Rechten der Liga von der HSG Nordhorn-Lingen verpflichten können. Rückraum Mitte Maximilian Janke von der GWD Minden hat lange erste Liga gespielt und bringt daher viel Erfahrung mit“ macht Kneer unter anderem zwei der möglichen Schlüsselspieler aus. „Zahlreiche erfahrene Spieler wie Sebastian Greß, Lukas Wucherpfennig oder Torwart Marino Mallwitz sind außerdem geblieben. Zudem kann man die neue Handschrift von Trainer André Haber bereits erkennen, der ein etwas anderes System als in den vergangenen Jahren spielen lässt und auch die Abwehr umgestellt hat“, so Kneer weiter.
„Es wird für uns also eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Wir haben aber in den letzten Jahren immer gute Leistungen gegen Dresden gezeigt und das wird auch unser Anspruch für dieses Spiel sein“, geht Kneer selbstbewusst in das erste Duell der Saison.
Mannschaft und Trainer freuen sich auf den ersten Heimauftritt
Das erste Heimspiel verspricht also viel Spannung, bei dem der TV Hüttenberg mit seinen Neuzugängen Tim Rüdiger (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen), Nico Scheibel (HSG Kleenheim) und Robin Leunissen (Kembit Limburg Lions) auf zahlreiche Unterstützung der Fans im „Hexenkessel Mittelhessen“ hofft.
„Meine Mannschaft und ich freuen uns riesig auf das erste Pflichtspiel, das obendrein noch ein Heimspiel ist. Wir wollen eine gute Abwehr stellen, aus der wir dann leichte Tore erzielen können“, gibt TVH-Trainer Kneer Einblick in seinen Matchplan. Personell kann der TVH dabei fast aus dem Vollen schöpfen, denn bis auf David Kuntscher, der aufgrund einer Fußverletzung fehlt, sind alle Spieler fit für den Saisonstart.
Tickets für die Partie gegen den HC Elbflorenz sind online oder ab 90 Minuten vor Spielbeginn in der Geschäftsstelle erhältlich.
Sonntag, 6 April 2025 | ||
![]() |
: |
![]() |
17:00 | Sportzentrum, Hüttenberg |
