
TVH beim Linden Cup auf Augenhöhe
TV Hüttenberg – Bergischer HC 28:30 (15:18)
Der TVH kam gegen den Erstligisten schlecht ins Spiel und lag schnell 0:3 hinten. Erst nach einer Auszeit von Trainer Stefan Kneer beim Spielstand von 1:4 lief es besser für das Original aus Mittelhessen und die Partie wurde ausgeglichener. Beim Spielstand von 15:16 gelang dem TVH kurz vor der Halbzeit durch Hendrik Schreiber der Anschlusstreffer, ehe sich der BHC bis zum Pausenpfiff wieder mit drei Toren absetzen konnte.
Auch im zweiten Abschnitt hielt der Zweitligist aus Hüttenberg gut mit und übernahm beim 21:20 sogar die Führung. Ein 6:0-Lauf des Bergischen HCs nach Auszeit von Trainer Jamal Naji zum 21:26 brachte jedoch den Erstligisten wieder deutlich in Führung. Der TVH bewies zwar Moral und kämpfte sich noch einmal stark auf ein Tor (27:28) heran, musste sich am Ende dennoch auch aufgrund des ein oder anderen technischen Fehlers zu viel geschlagen geben.
HSG Wetzlar – TV Hüttenberg 29:27 (17:15)
Das Derby ist jährlich eines der Highlights des Turniers und lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ins Stadtzentrum Linden. Und sie wurden nicht enttäuscht, denn der Zweitligist aus Hüttenberg konnte den Ligahöheren Nachbarn aus Wetzlar in einem emotionalen und packenden Spiel über 60 Minuten Paroli bieten und sah sich am Ende nur knapp geschlagen. In einem heiß umkämpften Derby wechselte die Führung in Halbzeit Eins. Während die HSG gut ins Spiel kam und nach 10 Minuten bereits 8:4 in Führung lag, kämpfte sich der TVH zurück ins Spiel und ging nach 20 Minuten sogar in Führung. Zum Pausenpfiff lag allerdings wiederum der Erstligist durch einen Siebenmeter von Lukas Becher mit 17:15 vorne.
Auch die zweite Hälfte gestaltete sich spannend und wurde von zwei starken Abwehrreihen auf beiden Seiten dominiert. So war die Partie bis zur 40. Minute beim Spielstand von 21:21 ncoh völlig ausgeglichen. Erst gegen Ende konnte sich die HSG Wetzlar beim Stand von 28:24 mit vier Toren absetzen. Durch eine offene Deckung verkürzte der TVH noch einmal auf 29:27, was aber gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Stärkste Werfer waren auf Seiten der Wetzlarer Neuzugang Nemanja Zelenovic (8 Treffer) und Lenny Rubin (5 Treffer), bei den Zweitligahandballern aus Hüttenberg zeigten sich Niklas Theiß (6 Treffer) und Ian Weber (6/3) Treffer in Torlaune.
TV Hüttenberg - Mors-Thy Handbold 28:33 (11:16)
Auch gegen den dänischen Erstligisten kam der TV Hüttenberg schwer ins Spiel und lag beim Spielstand von 2:7 und 8:13 bereits deutlich zurück. So ging es auch mit einem 5-Tore Rückstand in die Halbzeitpause.
Zwar konnten die Zweitligahandballer besonders dank eines starken Niklas Theiß noch einmal auf 20:23 verkürzen, jedoch verließen den TVH dann etwas die Kräfte, so dass sich die temporeichen Dänen bis zur 50. Minute vorentscheidend auf 28:21 absetzen konnten.
Alles in Allem kann der TVH jedoch mit den Ergebnissen und Leistungen während des Turniers zufrieden sein. Besonders die Abwehr, auf die während der Vorbereitung besonderes Augenmerk gelegt wurde, zeigte gegen die Erstligisten zeitweise sehr gute Leistungen, aber auch das Angriffspiel fand immer wieder Lösungen gegen die klassenhöheren Gegner.