
Spiel zum Vergessen in Dessau
Eine herbe Niederlage kassierte Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg am Gründonnerstag. Die Mittelhessen unterlagen beim Dessau Rosslauer HV 06 nach einer schwachen Leistung deutlich mit 35:23 (18:11).
Dabei hatte sich der TVH nach den zuletzt guten Auftritten für die Partie beim Tabellenfünfzehnten viel vorgenommen. Bis zum 9:10 Führungstreffer durch Philipp Schwarz in der 17. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem beide Mannschaften ihr Tempospiel aufziehen konnten und die Führung hin und her wechselte. Doch dann gerieten die Blau-Weiß-Roten durch eine 7:0-Lauf der Gastgeber bis zur 27. Minute mit 16:10 ins Hintertreffen und sollten sich von diesem "mentalen Bruch" wie TVH-Trainer Stefan Kneer nach der Partie zugab, nicht mehr erholen. In der Abwehr erhielt der TVH nicht den gewohnten Zugriff und vorne scheiterte man immer wieder am starken Philip Ambrosius im DRHV-Tor. So ging es mit einem 18:11-Rückstand in die Pause.
Und auch nach dem Seitenwechsel lief bei den Mittelhessen wenig bis gar nichts zusammen. Bis zur 35. Minute hatte Dessau den Vorsprung auf 20:11 ausgebaut. Tristan Kirschner "verkürzte" per Siebenmater noch einmal auf 20:12, doch näher als acht Tore sollte der TVH nicht mehr herankommen. Beim 28:18 durch Dessaus Top-Torjäger Timo Löser, den die Hüttenberger nicht in den Griff bekamen und der an diesem Abend zehnmal erfolgreich war, hatten die "Biber" den Abstand erstmals auf zehn Tore erhöht. Beim 33:19 waren es gar 14 Tore Differenz und das Debakel für den TVH perfekt. Jannis Wrackmeyer erzielte für Hüttenberg schließlich den letzten Treffer der Partie zum deutlichen 35:23-Endstand.
Stefan Kneer: "Das Ergebnis ist natürlich maximal enttäuschend und ernüchternd. Wir haben es über die gesamte Spielzeit nicht geschafft, in der Abwehr Zugriff zu bekommen. Bis zum 9:10 haben wir vorne noch einigermaßen Lösungen gefunden und dann zieht Dessau mit einem 7:0-Lauf auf 16:10 davon. Das hat uns mental gebrochen. Wir haben es heute in keiner Phase des Spiels geschafft, die Angriffe von Dessau zu unterbinden. Zudem muss man eingestehen, dass Dessau heute in allen Mannschaftsteilen besser war als wir. Nach den letzten drei SPielen dachten wir, dass wir eigentlich ein bisschen weiter sind. Aber heute haben wir wieder gelernt, wenn wir es emotional und taktisch nicht schaffen, an die 100 % zu kommen, verlieren wir Spiele auch in dieser Höhe.
Jetzt gilt es, in der nächsten Woche das wieder abzustellen und mit voller Energie in die Partie gegen die Eulen Ludwigshafen zu gehen. Wir werden das Spiel heute analysieren und darüber sprechen. Trotzdem dürfen wir deshalb nicht die Nerven verlieren und werden schauen, was wir das nächste Mal besser machen müssen."
DRHV: Patzwaldt, Ambrosius - Bones (3/1), Löser (10), Hrstka (3/1), C.P. Haake (4), Sohmann (2), Baumgart, Misovych (1), F. Haake (3), Emanuel, Danneberg, Hertzfeld (3), Pust (4), Leu (2)
TVH: Ritschel, Böhne - Schwarz (3), Kirschner (6/3), Wrackmeyer (1), Ohl (2), Weber, Reichl (2), Rüdiger (1), Hofmann (1), Klein, Kompenhans (1), Scheibel (2), Schreiber, Kuntscher (4)
Foto: Dessau Rosslauer HV 06
Sonntag, 30 März 2025 | ||
![]() |
27 : 34 |
![]() |
17:00 | Sporthalle Am Hallo, Essen |